SCHIESSWESEN
Das jagdliche Schießen fördert Übung und Fertigkeit im Umgang mit Jagdwaffen. Die ethisch und gesetzlich verankerten Grundsätze des Tierschutzes und der Waidgerechtigkeit fordern von jedem Jäger, das Wild so zu erlegen, dass ihm vermeidbare Schmerzen und Leiden erspart bleiben. Daneben sind bei der Jagdausübung die Erfordernisse der öffentlichen Sicherheit zu beachten, damit bei der Handhabung der Waffen niemand gefährdet wird. Eine regelmäßige Teilnahme am jagdlichen Schießen soll dazu führen, dass jeder Jäger diesen Forderungen in steigendem Maße entsprechen kann.
Schießplan
Hier finden Sie den aktuellen Schießplan zum Download als pdf-Datei.
Schießbetrieb
09:30 - 12:00 Uhr
Voraussetzung für Gastschützen
Vorlage von Jagdschein und WBK oder Schützenvereinsausweis und WBK.
Standgebühren
Grundgebühr:
Vereinsmitglieder: 2,50 €
Gäste: 8,50 €
Gebühr je Stand:
1,00 €
Berechnungsbeispiele:
Kugelstand (nur 100m,
50m aus Sicherheitsgründen nicht möglich)
Mitglieder: 2,50 €+1,00 € = 3,50 €
Gäste: 8,50 €+1,00 € = 9,50 €
Kugelstand und Kipphase
Mitglieder: 2,50 €+1,00 €+1,00 € = 4,50€
Gäste: 8,50 €+1,00 €+1,00 € = 10,50€
